Interesse geweckt ? Mitglied werden
<< Neues Textfeld >>
<< Neues Textfeld >>
So oder ähnlich schallte es durch die Anlage, als die erste Mannschaft
Ihren ersten Sieg, im zweiten Heimspiel der Medensaison, eingefahren hatte ....
Doch von Anfang an ...
Die Gäste von Blau Weiß Oberhausen waren auf dem Papier die klaren
Favoriten. Und so legten Sie auch los, denn nach ca. 15 Minuten lagen unsere Cracks
auf allen Plätzen ohne irgendeinen Spielgewinn bis zu 0:3 hinten.
Es sah nach einer klaren Niederlage aus, aber dann ging ein Ruck durch die
Mannschaft und auf allen Plätzen wurde es ausgeglichen oder wendete sich
das Blatt.
So konnte Jens Weiberg, nach anfänglichem Rückstand, die Partie gänzlich drehen.
Er pushte sich so sehr das seine Schläge immer sicherer und genauer wurden.
Er ließ dem Gegner überhaupt keine Chance mehr und sicherte der Mannschaft den ersten Punkt.
Bei Jan Otten lief es, nach verlorenem ersten Satz, immer besser und so lag er im zweiten
Satz mit 5:4 vorne. Leider gingen dann in dieser Phase die entscheidenden Bälle knapp
ins Aus. So stand es 1:1
Sascha von der Heiden hatte es, an Nummer 2 spielend, mit einem super Gegner zu tun.
Er schien davon regelrecht angespornt zu sein und spielte echt starkes Tennis.
Alle Spiele gingen über Einstand und dauerten eine halbe Ewigkeit, auch hier gingen die
entscheidenden Punkte dann leider zu Gunsten des Gegners.
Raffael Müller, der bisher alle Medenspiele gewonnen hat, zeichnet sich schon als
routinierter Medenspieler aus. Wenn sein Gegner einen guten Ball gespielt hat, so lobt er diesen,
nur um die nächsten Bälle so lange zurück zu spielen, bis sein Gegner der Weißglut nahe ist.
Tobias Weiberg, der einige Jahre kein Tennis mehr gespielt hat, zeigte das er nichts
verlernt hat. Nachdem er im ersten Satz, der leider verloren ging, noch nach der nötigen
Sicherheit in den Schlägen gesucht hatte, so ließ er im zweiten Satz keinen Zweifel aufkommen,
wer der Herr im Hause ist. Der entscheidende Match Tiebreak wurde dann wieder eng und
ging knapp mit 8:10 an den Gegner.
So stand es 2:3 und Tobias Komm, unsere Nummer 1, hatte den ersten Satz verloren und lag im zweiten
Satz 2:5 hinten.Was dann geschah war sensationell. Tobi machte fast überhaupt keine Fehler mehr.
Die Angriffsbälle schlugen punktgenau ins Eck ein und die Defensivarbeit war ebenfalls grandios.
Er erlief alle Bälle des Gegners und hatte die richtige Länge in den Schlägen.
Der Gegner, eine LK 8, verzweifelte nahezu, was Tobi nur umso mehr motivierte.
Ihm war die Spielfreude ins Gesicht geschrieben und der Jubel war riesengroß, als er den zweiten Satz
und den Match Tiebreak für sich entscheiden konnte. Also 3:3 nach den Einzeln, jetzt war alles möglich.
Nun hieß es gut setzen bei den Doppeln und das ist super gelungen.
Tobias und Jens gewannen Ihr Doppel souverän, Jan und Sascha verloren zwar, haben aber 2 starke Gegner
aus dem Spiel genommen.
So ging es im entscheidenden Doppel um die Wurst.
Raffael und Tobi verloren den ersten Satz, kämpften sich aber erneut grandios zurück.
Im Match Tiebreak, wo es nun um den Gesamtsieg ging, liegen schonmal gerne die Nerven blank.
Aber nicht bei Raffa und Tobi, die wissen nämlich gar nicht wie man einen Match Tiebreak verliert.
Noch nie in dieser Saison haben Sie einen verloren, so auch diesmal nicht.
Der Jubel kannte keine Grenzen über den starken 5:4 Sieg.
Glückwunsch ... Glückwunsch ... Glückwunsch
Nach dem erfolgreichen Start in die Saison ging es nun für unsere
Damen 40 im zweiten Medenspiel, beim Auswärtsspiel in Haldern,
um eine Standortbestimmung und eine grobe Tendenz für den weiteren
Saisonverlauf.
Was ist diese Saison möglich ?
Gegen den, zu diesem Zeitpunkt, Tabellenführer aus Haldern starteten unsere
Mädels hoch ambitioniert.
Mit einer wahnsinnigen Konzentrations- und Energieleistung wurden
die Einzel begonnen und auch durchgezogen.
Andrea, Uschi, Angie, Doro, Dunja und Sabine mussten dabei nämlich auch
gegen so einige Wetterkapriolen ankämpfen.
Wenn dann auch noch eine Gegnerin dazu kommt, die einfach " alles zurückbringt "
wird es nicht einfacher.
So hat z.B. Andrea den ersten Satz, nach immer sehr langen Ballwechseln, knapp abgeben
müssen. Konzentriert, geduldig und zur richtigen Zeit mi der nötigen Risikobereitschaft,
legte Sie noch eine Schüppe drauf.
Unter dem Jubel der mitgereisten Fans, gewann Sie den zweiten Satz und konnte
das Niveau im entscheidenden Match Tiebreak sogar nochmal steigern.
So stand es nach den Einzeln sage und schreibe 6:0, da hatte im Vorfeld, in dieser Deutlichkeit,
keiner mit gerechnet. Das bei den abschliessenden Doppelpartien vielleicht der letzte Biss fehlte,
war dann mehr als verständlich. Aber ganz ohne einen Punkt wollte man aus den Doppeln
auch nicht rausgehen. So zeigten uns Doro und Angie ein hervorragendes Doppel, welches leider im Match Tiebreak
verloren ging. Dunja und Rosi führten in beiden Sätzen und sahen schon wie die Gewinner aus,
aber in den entscheidenden Punkten waren die Gastgeber hellwach.
Aber Sabine und Andrea hielten Ihre Kontrahenten in Schach und sorgten für das viel umjubelte
Gesamtergebnis von 7:2.
Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Saisonsieg !!
Das Fazit nach diesem überzeugendem Sieg ist, das wir wohl bis zum Ende der Saison um den
Aufstieg mitspielen können. Super !!
Wir wollen Euch auch gar nicht unter Druck setzen, aber so eine Aufstiegsfeier hat schon was.
Spaß beiseite .... viel Erfolg für die weitere Saison, Ihr macht das Klasse.
Jetzt nimmt der Hype langsam seltsame Wege ....
Tättowiert ? ?
Gefärbt ? ?
Nein, einfach nur ein super Schnappschuß !!
Tolles Bild Dunja
Lange mussten unsere Damen 40 auf Ihren Saisonstart warten.
Aber nun ging es endlich los.
Die Reisebusse waren gechartert und die Mannschaft machte
sich, mit zahlreichen Fans, auf den Weg zu Ihrem Auswärtsspiel
nach Königshardt.
Unsere Mädels legten los wie die Feuerwehr und nachdem Andrea, Uschi,
Angie, Sonja und Sabine Ihre Einzel gewannen, lagen Sie
vor den Doppeln, uneinholbar mit 5:1 vorne.
Lediglich Doro musste sich, nach großem Kampf, im Match Tiebreak
denkbar knapp geschlagen geben.
In den Doppeln zeigte sich dann nochmal wie sehr die Mädels auf
Ihre Einsätze gebrannt hatten.
Die Doppel 1 und 2 gingen mit teils hochklassigen Ballwechseln
zu unseren Gunsten aus.
Im Doppel 3 kam es dann zu einem absoluten Höhepunkt des Spieltages.
Mit 2:6 und 2:5 lagen Sabine und Rosi schon zurück, die Zuschauer
stellten sich auf das Ende des Spiels ein ...
Aber nicht mit unseren Mädels !!
Sie kämpften sich zurück und gewannen den zweiten Satz im Tiebreak.
Im alles entscheidenden Match Tiebreak ging es hin und her, aber das grosse
Happy End blieb aus. Mit 8:10 unterlag unser Team.
Aber das war Spannung pur. Super !
Wir waren also super Gäste, denn 1 oder 2 Punkte sollte man
immer da lassen. Vorbildlich !
Danach ging es zur Siegesfeier in das Klubhaus des Gastgebers, welches ein absolutes Highlight
auf der Tour ist.
Dort kriegst Du alles was das Herz begehrt ... und das wurde auch
ausgiebig genutzt.
Prost und herzlichen Glückwunsch zum starken Einstand in die Saison !
Da ist er ... der erste Sieg der Saison !!
Die Herren 50/55 fuhren in Ihrem Heimspiel gegen den DJK SF aus Lohwick
den ersten Sieg der Saison ein.
Klaus und Guido hatten es, auf den Positionen 1 und 2, mit absoluten Granaten
zu tun, denen Sie alles abverlangten.
Das war ganz starkes Tennis, aber die Dauerläufer aus Lohwick setzten sich
dann doch durch.
Nachdem Holger, Jörg, Christian und Uli dann für eine 4:2 Führung nach den
Einzeln sorgten, sah es nach einer klaren Angelegenheit für den Gastgeber aus.
Die Gäste aus Lohwick zeigten aber, daß Sie nicht nur zum Punkte abliefern
gekommen sind.
Äusserst wehrhaft gewannen Sie die ersten 2 Doppel und auf einmal wurde es
nochmal eng.
Allerdings war gegen unsere "Geheimwaffe" kein Kraut gewachsen.
Im Doppel 3 konnten wir 2 frische Leute einsetzen und Rudi und Jörg
liessen nichts anbrennen.
Da war er unter Dach und Fach der, alles in allem, verdiente Sieg.
Die Freude war groß und es ging sogleich zur nächsten Challenge:
" Die Theke "
Auch da hatten wir leicht die Nase vorn, aber wohl nur weil wir die
Heimmannschaft waren.
Die Lohwicker waren eine sehr symphatische und gesellige Truppe,
mit denen wir gerne, bis spät abends, noch zusammen saßen.
Sportlich ist der Knoten geplatzt und wir freuen uns auf die nächsten
Spiele.
Einen schönen Dank auch an die zahlreichen Zuschauer, die uns
super unterstützt haben ... Top
Die diesjährigen Stadtmeisterschaften werden vom
TC Rot Gold Voerde ausgetragen.
Die Anmeldung erfolgt Online.
Ihr findet hier den Link, tragt Euch zahlreich ein.
Anmeldeschluß ist Sonntag, der 21.06.2020
Um am Spielbetrieb unseres Tennisvereins teilnehmen
zu können, müssen wir eine Anwesenheitsliste bei Medenspielen
auslegen. Dort trägt sich bitte jeder Spieler und Zuschauer ein.
Desweiteren benötigen wir von jeder Person eine Einverständniserklärung
zur Erfassung und Weitergabe von Personenkontaktdaten gemäß
Corona-Schutzverordnung NRW.
Ihr findet die Einverständniserklärung als PDF Datei bei den
Downloads. Dort findet Ihr auch die Datenschutzhinweise
zur Einsicht. Wenn möglich druckt die Einverständniserklärung
einmal aus und bringt Sie unterschrieben mit.
Wir legen Sie aber auch in Papierform aus.
Weitere Informationen findet Ihr in der neuen, seit dem 16.06.20 gültigen,
Schutzverordnung
Zum Auftakt der Medensaison ging es für die Herren 50/55
zum Stadtrivalen nach Rot Gold Voerde.
Der halbe Verein war auf den Beinen um zu spielen oder
einfach nur um zur Unterstützung beizutragen.
Manche munkelten ja auch der ganze Verein wäre dabei ..
Die Erwartungen und Hoffnungen aller Beteiligten waren groß,
das wir dem großen Nachbarn Paroli bieten können und vielleicht
sogar als Sieger vom Platz gehen können.
Denn das Derby hat eigene Gesetze !!
Und dann ging`s los .....
Na ja , was soll man sagen.
Ausser, das es am Vorabend vielleicht doch 2 Bier zu viel waren,
wir noch nicht genügend Training in dieser Saison hatten,
die Plätze hier irgendwie kürzer sind, wir einfach nicht in den
Schlag kamen, die Luft einfach unglaublich schwül war,
haben wir gar nicht groß nach Ausreden gesucht für die
2:7 Niederlage.
Die Leistung des Gegners anerkennend gingen wir dann
auch schnell zum gemütlichen Teil des Abends über
und schworen uns ein für das Derby im nächsten Jahr.
Wir kommen wieder !!
Achja, ich sollte hier auch erwähnen, das nur einer sein
Einzel gewonnen hat.
Aber Uli, ich weiß gerade gar nicht mehr wer das war.
Das erste Heimspiel der Herren offen stand an.
Es ging gegen den Nachbarn aus Rot Weiss Dinslaken.
Alle Vorkehrungen zur Hygienevorschrift waren getroffen,
der Lieferdienst vom ortsansässigen Griechen "Taverna Mykonos"
war instruiert.
So konnte es dann auch losgehen ..
Nachdem Jens und Raffa (schon wieder im Match Tiebreak) Ihre
Einzel gewinnen konnten, stand man nun vor der Herkules
Aufgabe alle 3 Doppel gewinnen zu müssen.
Und da ist es dann passiert !!
Jan sprintete einem Ball hinterher und da machte es Knack.
Da hat er sich den linken Knöchel verknackst, der schnell dick und blau wurde.
Das war natürlich ein Riesenschreck und die Diagnose nach dem
Krankenhausbesuch ist auch nicht besonders schön.
Aussenbanddehnung, 6 Wochen lang mit Schiene, keine Belastung
und viel kühlen.
Dann kann er wieder mit dem Sport beginnen.
Gute Besserung Jan vom ganzen Verein !!
Am Ende war es dann aber noch ein gemütlicher Abend mit den sehr
symphatischen Gästen aus Dinslaken, die sich über Ihren
6:3 Sieg freuen konnten.
Davon ausgehend das die 2 schwersten Brocken nun gespielt sind,
wünschen wir Euch noch viel Erfolg für die weitere Saison.
Die Aufregung war groß, denn für viele der neuformierten
Mannschaft, war es das erste Medenspiel Ihres Lebens.
Dennoch hat sich die Mannschaft hervorragend
präsentiert.
Wir sahen eine starke Mannschaftsleistung, mit unglaublichen
Vorhandpeitschen, gefühlvollen Rückhandslices,
gnadenlosen Schmetterbällen und grandiosen Volleywinnern.
Die Mannschaft vom TC Hamminkeln war dann
aber letzten Endes doch zu stark und routiniert.
Aber die ersten Erfahrungen und Spiele wurden
gemacht und alle Spieler hatten einen Riesenspaß.
Genauso wie die ca. 15 Schlachtenbummler, die einen
wahnsinnigen Lärm veranstalteten als der erste
Match Tiebreak für uns gewonnen wurde.
" Möllen ist der geilste Club der Welt" schallte
es durch die gegnerische Anlage.
Trotz der 3:6 Niederlage war es ein super
Einstand unserer Jungs.
Tobias, Sascha, Raffael, Jan, Jonas und Jens,
das habt Ihr Klasse gemacht und unseren
Verein würdig vertreten.
Ihr seid ein super Team!!
Weiter so
Sommerkurs für Kiddies beim TC Rot Weiß Möllen
12 Trainingseinheiten mit der Tennisschule Tristan Dawirs
Jeden Montag von 14 bis 15 Uhr
Starterkurs für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Schläger und Bälle werden von der Tennisschule gestellt.
Kursstart: Ab Montag, den 08.Juni.
Kurskosten:
36 Euro für die ersten 6 Trainingseinheiten
36 Euro für die zweiten 6 Trainingseinheiten
Die ersten 6 Trainingseinheiten sind ohne Vereinsmitgliedschaft buchbar
Anmeldung bei : Tristan Dawirs 0163 / 4502827
Sommer 2020 Langzeitkurs beim TC Rot Weiß Möllen
12 Trainingseinheiten mit der Tennisschule Tristan Dawirs
Jeden Freitag von 18 bis 19 Uhr und / oder von 19 bis 20 Uhr
Anfängerkurs für Erwachsene !!
Schläger und Bälle werden von der Tennisschule gestellt.
Kursstart: Ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen.
Kurskosten:
36 Euro für die ersten 6 Trainingseinheiten
36 Euro für die zweiten 6 Trainingseinheiten
Die ersten 6 Trainingseinheiten sind ohne Vereinsmitgliedschaft buchbar
Anmeldung bei : Tristan Dawirs 0163 / 4502827
In den schweren Corona-Zeiten wollen auch wir unser Scherflein dazu beitragen das soziale und wirtschaftliche Leben aufrecht zu erhalten. Wir werden vom 25. bis 29.05. jeden Tag 3 Plätze für 2 Stunden aus unserem Trainingsbetrieb freigeben für Nichtmitglieder. Ob jung, ob alt, mit Vorkenntnissen oder ohne, ist komplett egal. Unser Trainer Tristan Dawirs wird die ganze Woche vor Ort sein um alle Interessierten zu betreuen und mit dem erforderlichen Equipment zu versorgen. Ohne irgendeine Verpflichtung der Teilnehmer soll sich jeder mal so richtig auspowern können.
Unsere Sponsoren Neunziggrad Hülsdonk Architekten und die Dahms Bauunternehmung unterstützen uns da sehr engagiert und übernehmen alle Kosten der Tennisschule und haben uns gut versorgt, bei der Austattung des Tennisvereins mit Desinfektionsmittel u.s.w.
Teilnahmebedingungen und Regeln :
- die Teilnehmerzahl müssen wir leider begrenzen
- auf jeden Platz dürfen jeweils 2 Teilnehmer
- Kinder unter 12 Jahren dürfen von einem Erwachsenen begleitet werden
- telefonische Anmeldung bei Tristan Dawirs ( 0163 / 4502827 )
- nicht einfach zur Anlage fahren und auf "gut Glück" vorbei schauen. Unser kompletter Spielbetrieb läuft momentan über die telefonische Anmeldung
- Treffpunkt ist auf dem Parkplatz vor unserer Anlage an der Dinslakener Strasse 160
- dort bitte mit dem Mindestabstand von 1,5 bis 2m warten, unser Trainer wird Euch dort in Empfang nehmen und Euch mit der Anlage, den Begebenheiten vor Ort und den Standorten der Hygienemittel vertraut machen.
- den Begleitpersonen wird ein Platz zugewiesen um die aktuellen Richtlinien einhalten zu können
- das Clubhaus, die Umkleidekabinen und Duschräume sind geschlossen, daher bitte in Sportkleidung erscheinen und ausreichend Getränke zum Sport mitbringen. Duschen dann bitte Zuhause
In dieser schweren Zeit möchten wir den Menschen in der Umgebung die Möglichkeit geben auf andere Gedanken zu kommen und sich mal wieder körperlich zu betätigen. Desweiteren ist es uns ein großes Bedürfnis das wir unserer Tennisschule eine kleine Unterstützung in dieser Form zukommen lassen können.
Es ist nicht viel was wir machen können, aber der Mensch freut sich.
Erforderliches Equipment und Kurszeiten:
Turnschuhe, allerdings ohne tiefes Profil ( keine Laufschuhe )
Montag : 17 bis 19 Uhr
Dienstag: 16 bis 18 Uhr
Mittwoch: 19 bis 21 Uhr
Donnerstag: 12 bis 14 Uhr
Freitag: 17 bis 19 Uhr
Bleibt schön sportlich